Trefferzonen ohne Waffen
Wir brauchen in der Selbstverteidigung also größere Bereiche, in denen sehr wahrscheinlich eine Wirkung erzielt wird, auch wenn diese Wirkung auf kleineren Punkte vielleicht besser währe. Diese Punkte nützen nichts, wenn wir sie nicht treffen.
Alles Bereiche, die in diesem Bild grün gekennzeichnet sind, sind grundsätzlich sehr gut geeignet.
Aber Achtung: Die roten Bereich sind sehr wirkungslos und zum eher dazu geeignet, dass Du Dir die Hand brichst.
Wenn Du es genauer wissen möchtest, dann zeigen Dir die nachfolgenden Abbildungen die wichtigsten Trefferpunkte im Detail. (Quelle: David Morrah, Dirty Fighting, S. 17 ff. Beachte bitte, das Buch wurde in den 40er Jahren in Camp Davis als militärisches Lehrbuch heraus gegeben.)