Stuhl und Tisch
Einen wesentlichen Teil unseres Lebens verbringen wir im Sitzen.
In der U-Bahn, im Kaffee, im Büro oder im Wartezimmer besteht immer die Möglichkeit, dass uns ein Mensch angreift, ohne dass wir stehen.
Hier einmal eine Reihe an Möglichkeiten um auf solche Angriffe reagieren zu können.
Wie wir sitzen
Es gibt gut und es gibt schlechte Angewohnheiten.
Einige Angewohnheiten unterstützen unsere Verteidigung – andere eher nicht.
Aufstehen und Kämpfen
Treten aus dem Sitzen
Den Stuhl als Schutzwall nutzen
Es geht immer um Zeit – die wir durch die Verteidigung gewinnen. Und darum eine möglichst große Entfernung zum Gegner zu haben.
Wenn Du weist, wie es geht, kannst Du mit einem Stuhl eine Barriere zwischen Dir und dem Angreifer schaffen.
Der Stuhl als Waffe
Sitzen am Tisch
Ja, meistens – oder sehr häufig sitzen wir auf einem Stuhl und haben einen Tisch vor uns.
Dieser Tisch ist ein gewisser Schutz – aber er behindert auch unsere Bewegungsfreiheit. Hier ein paar Wege um dieses Problem zu lösen.