Jacken, Mäntel und andere Oberbekleidung
Jacken können helfen. Sie können sowohl defensiv genutzt werden, als auch aktiv.
Allerdings kommt es etwas auf die Art der Jacke an.
Lederjacken, die relativ schwer sind und schwere Gegenstände, wie Feuerzeuge, Schlüssel, Handys enthalten sind nützlicher, als leichte Stoffjacken in denen nichts in den Taschen sind. Ein schwerer Wintermantel ist natürlich ebenfalls günstig.
Um ein paar Mythen zu begegnen:
-
- Keine Jacke schützt vor Messerstichen. Der geht einfach „ungebremst“ in Deinen Körper.
-
- Auch wenn Du eine Jacke mehrmals um Deinen Arm wickelst, schützt Dich die Jacke nicht vor einem Messerstich. Er geht einfach durch.
Jacken können Dich gegen Schnitte schützen. Tun das aber auch nicht zuverlässig. Je dicker der Stoff ist im so besser ist der Schutz.
Am besten ziehst Du die Jacke aus. Wenn Du sie nicht in der Hand tragen möchtest, kannst Du sie auch über der Schulter tragen. Solange Du sie anhast, nützt sie Dir nichts, sondern behindert Dich eher.
Die Jacke ausziehen, während Du angegriffen wirst, macht die völlig hilflos. Du musst die Jacke also vorher in die Hand oder über die Schulter nehmen.
Für diesen Filme und zum Üben ist nichts in den Taschen der Jacken und der Angreifer trägt eine Fechtmaske. Wir verwenden Jacken ohne Metallschnallen. Trotzdem ist das Risiko, dass der Übungspartner von einem Reisverschluss oder ähnlichem am Kopf verletzt wird relativ groß.
Seit also vorsichtig beim Üben.