Table of Contents
Das emotionale Gleichgewicht
Ein Mensch der emotional im Ungleichgewicht ist, kann nicht kämpfen. Er ist damit beschäftigt sich emotional wieder in ein Gleichgewicht zu bekommen.
Große Angst, ein Erschrecken, eine Verunsicherung, etc. führen dazu, dass der Mensch vor einem Angreifer erstarrt. Sein Gehirn ist leer, seine Möglichkeiten sich sinnvoll zu bewegen nicht mehr gegeben.
Emotionale Stabilität – Bleib immer in der Waage
Also bleibe immer in der Waage.
„Erschrickst Du gern, das Fechten nimmer lern.“
„Into a soul totally free from thought and emotion, even a tiger could not find a place to spread it´s fearce claws“.
„Couds and misslies are midair transformations. Above them enternaly shines the sun.“
Das körperliche Gleichgewicht
Wie stehst Du stabil?

Wo der Kopf hingeht, geht auch der Mann hin
Eigentlich ist es sehr einfach die Bewegungsrichtung eines Menschen zu manipulieren.
Wenn Dein Gegner sich nach vorne bewegt – was er meistens tut, wenn der Dich aus einer weiteren Mensur angreift – dann kannst Du ihn leicht weiter an seinem Genick nach vorne ziehen. (Gut die Haare oder ein Ohr tun es manchmal auch.)
Sobald er einmal in Bewegung ist, kannst Du ihn mit einem leichten Ziehen und einem konstanten Druck gegen sein Genick in jede Richtung bewegen. Am einfachsten in einem Kreis.
Drehpunkte um das körperliche Gleichgewicht eines Menschen zu brechen
Ein Mensch der körperlich aus dem Gleichgewicht ist, kämpft nur noch um sein Gleichgewicht. Während der diesen Kampf kämpft, kann er keinen anderen Menschen bekämpfen. Eines der wichtigsten Ziele – neben nicht getroffen zu werden – ist es den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dazu dient jeder Schlag und jeder Aktion die wir ausführen. Der menschlicher Körper besteht aus mehreren „Dreiecken“.
Weitere Beiträge aus der Kategorie
SV Parade / Riposte
Vom Nach ins Vor – Parade Riposte Wie oben gezeigt, kannst Du, solange Du nur verteidigst und damit die ganze Zeit im Nach bleibst, langfristig nur verlieren.Die Frage ist also:
SV Kämpfen im Nach
Kämpfen im Nach Schauen wir uns einmal die Möglichkeiten an, die Du hast, solange er die Initiative hat – Also im Vor ist. Die erste Möglichkeit ist Patschen. Sie ist nur dann
sv Die Mensuren
Die Mensuren Einige Mensuren sind für einen Verteidiger eher ungünstig. Andere sind eher günstig. Für die Weite der Mensur ist immer die Reichweite des Gegners entscheidend und nicht die eigene.
SV Trefferzonen
Trefferzonen ohne Waffen Wir brauchen in der Selbstverteidigung also größere Bereiche, in denen sehr wahrscheinlich eine Wirkung erzielt wird, auch wenn diese Wirkung auf kleineren Punkte vielleicht besser währe.