Die Realität auf der Straße
Deeskalationstraining, Frauenselbstverteidigung, Aikido, Judo und viele andere Kampfsportarten zeigen uns, wie wir uns gegen einen Angriff in einer sicheren Fechthalle verteidigen können. MMA, Boxen und viele andere Kampfsportarten zeigen, wie Menschen sich über viele Runden weh tun können.
Und auf der Straße?
Da sieht das alles irgendwie anders aus. Schaue einmal auf Youtube unter dem Stichwort Knockout Compilations – Sammlungen von Szenen bei denen Menschen zusammengeschlagen werden. Das ist nicht schön und es ist keine gute Unterhaltung. Aber es ist lehrreich.
Und ja, diesen Szenen fehlt jegliche Eleganz, Bewegungskoordination und sonstige Großartigkeit.
Schaue sie Dir an und frage Dich:
– Wie lange haben diese „Schlägereien“ gedauert?
– Welche Kampftechniken wurden eingesetzt?
– Was hat der Verlierer falsch gemacht?
– Warum hat der Sieger gewonnen?
Und dann komme zurück zu all den schönen Techniken, die Du in Deinem Kampfsport gelernt hast und frage Dich selber: Welche dieser Techniken zeigt eine dieser Szenen in einer wirkungsvollen Form?
Und dann frage Dich: Was musst Du tun damit Du gewinnst? Was musst Du können, damit Du gewinnst?