Mit dem Stock: Hiebe schlagen oder Hiebe ziehen?

Erste Möglichkeit: Schlagen

Wenn Du einen Hieb schlägst, dann schmetterst Du Deine Schwäche gegen den Gegner.

Du wirst dabei etwas zerbrechen oder zumindest prellen. Das macht im schlechtesten Fall einen dicken Bluterguss.
Du kannst sehr schnell einen zweiten Schlag nach dem ersten Setzen. so dass Du ihn erneut treffen oder Dich gegen einen erneuten Angriff von im verteidigen kannst.
Fazit: Schmetternde Hiebe, bei denen Du ihn nur kurz triffst haben den Vorteil, dass Du sehr schnell erneut schlagen kannst.

Zweite Möglichkeit: Ziehen (Schneiden)

Wenn Du den Hieb ziehst, dann schneidest Du mit Deinem Stock unmittelbar nach dem Auftreffen.

Diese schneidende Bewegung kann zu Dir hingeführt werden oder von Dir weg. Wichtig ist nur, dass Du mit Druck zum Gegner hin arbeitest.

Mit dieser Technik schlägst Du ihn und reißt ihn anschließend in Deine Zugrichtung.
Du hast neben der Schlagwirkung auch eine Reißwirkung, die zu einem Gleichgewichtsverlust führt und zu einer zusätzlichen Gewebeverletzung, die über einen Bluterguss hinaus geht.
Fazit: Schlagen und Schneiden ist wirkungsvoller, als nur Schlagen. Willst Du den Kampf beenden, dann wähle diese Technik

Im Training könnt Ihr das sehr langsam und sehr vorsichtig üben. Macht ihr das zu schnell oder zu fest, habt Ihr einen schwer verletzten Trainingspartner, insbesondere, wenn Ihr das bei Kopf- oder Halsschlägen macht.