1. Szene: Bertram zeigt hier Runde Schläge. Dabei wird der Arm, auf einer Kreisbahn bewegt. Das Schwert kann dabei in Standardgriff, im Daumengriff oder im Säbelgriff gehalten werden.
2. Szene: Gerade Hiebe mit der Langen Schneide. Hier wird der Arm wie bei einem geraden Fauststoß geführt. Die Faust stößt genau vor, dann wird das Schwert „fallen gelassen“. Die Energie kommt aus dem Fauststoß. Das Schwert kann wieder in allen drei Griffvarianten gehalten werden. Wichtig dabei: Die Hand ist sehr locker.
3. Szene: Gerade Hiebe mit der kurzen Schneide (Kiphaue):
4. Szene: Gerade Hiebe Krum geschlagen (Krumphaue):
5. Szene: Runde Hiebe mit der Langen Schneide
6. Szene: Runde Hiebe mit der kurzen Schneide
7. Szene: Runde Hiebe, Krump geschlagen
Film fehlt: Einmal am Gottfried einmal ein einem Menschen, der einen Schild hält. Maske und Fechtjacket