Das Schwert greifen

Der Standardgriff

Foto: Schwert in der Faust

 

Der Daumengriff

Bei dem Daumengriff liegt der Daumen auf der Klinge. Das gibt eine größere Beweglichkeit der Hand und ermöglich es das Schwert vielseitiger zu bewegen.

 

 

Der Säbelgriff

Säbelgriff funktioniert nur bei den Schwerter gut, die ein kleines oder kein Rapier haben, oder bei denen der Griff lang genug ist und damit Platz für den Daumen auf dem Rücken der Klinge hat. Der Säbelgriff ermöglicht eine sehr präzise und schnelle Führung, bei geraden Hieben und Schnitten. Bei Krumphauen, ist diese Griff eher schwierig.

Griffwechsel?

Ja, auf jeden Fall. Die meisten Fechter wechseln ständig zwischen verschiedenen Griffvarianten. Manche unbewusst, andere bewusst. Wenn Du nur einen Griff verwenden möchtest, empfehle ich den Daumengriff.

 

Schreibe einen Kommentar