sind alle Angriffe, oder Abwehrbewegungen, die mit den Beinen ausgeführt werden.

Wir verwenden hier:

– geraden Tritt vorwärts

– geraden Kniestoß

– Halbkreiskniestoß

– diverse Fußwürfe.

Es gibt Kampfsportarten, die haben sich auf Fußtechniken spezialisiert. Das kann auf einem Hallenboden mit festen regeln durchaus sinnvoll sein, wenn diese Techniken intensiv geübt werden. Zerrungen sind ausgesprochen selten, wenn sich der Sportler vorher gut aufwärmt und dehnt. Tritte sind insbesondere dann eine gute Lösung, wenn auch geübt wird gegen etwas, z.B. einen Sandsack zu treten. Werden Tritte allerdings nur in die Luft geübt, dann haben diese Kampfsportarten eher etwas mit Balett zu tun, als mit Kampfsport. 

Leider bricht ein Fuß genau so schnell wie eine Hand und ein Zeh bricht noch viell leichter. Stiefeln mit Stahlkappen verhindern solche Verletzungen. Wanderschuhe vielleicht auch. Andere Schuhe erher nicht. Die meisten Menschen, die noch nie gegen einen Sandsack getreten haben, schieben sich selber mehr mach hinten, als den Sandsack nach vorne. Einge werfen sich selber um. Es ist einfach nicht ganz so leicht mit einem Bein gegen etwas zu drücken wärend man auf dem Anderen steht. Ein gebrochener Zeh beendet einen Kampf genau so zuverlässig, wie ein gebrochener Fuß und ein Verteidiger, der von seinem eigenen Tritt auf den Hintern geworfen wurde. 

Alle Beintechniken, auch die hier verwendeten, haben den Nachteil, dass Du nur auf einem Bein stehst. Das macht Dein Gleichgewicht ausgesprochen labi. Sicher steht Du nur auf zwei Füßen.

Die Tritte sind, richtig betrachtet, eine Weiterführung der geraden Kniestöße. Die geraden Kniestöße ergeben sich aus der Waage.

Mache die Waage nach hinten etwas extremer und die bist in einem geraden Kniestoß, mache sie noch etwas extremer und Du bist in einem geraden Tritt.

Mach die Waage nach vorne etwas extremer und Du kannst das hinter Bein zu einem geraden Kniestoß nach vorne ziehen. Bewege das Bein etwas weiter extremer und Du macht einen geraden Tritt. 

??Hier Video von der Übung??

 

.